BfS beschreibt Genehmigungsverfahren für die Faktenerhebung
Das Bundesumweltministerium (BMU) hat dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) aufgegeben, auch für die jetzt in Vorbereitung befindliche Probephase (Faktenerhebung) ein Genehmigungsverfahren nach §9 Atomgesetz (AtG) durchzuführen.
“Sicherheit in Asse deutlich erhöht”
BfS meldet Seit Übernahme der Verantwortung durch das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) wurde das Sicherheitsniveau auf der Asse kontinuierlich erhöht. In dem heute veröffentlichten Sachstandsbericht des BfS wird der aktuelle Stand der Arbeiten zur Stabilisierung, zur Optimierung des Strahlenschutzes und zur sicheren Schließung des Endlagers Asse 2 beschrieben. Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier: BfS: Sicherheit […]
AGO zur “Notfallplanung für das Endlager Asse”

Stellungnahme Die Arbeitsgruppe Optionenvergleich (AGO) hat in der AGO-Phase-1 eine Stellungnahme (AGO (2008A)) zum Entwurf der Störfallanalyse des damaligen Betreibers Helmholtz Zentrum München (HMGU) erarbeitet. Darin wurde zusammenfassend empfohlen, für „…radiologisch relevante Störfälle … quantitative Betrachtungen der möglichen radiologischen Auswirkungen in der Umgebung …“ durchzuführen. Der neue Betreiber der Schachtanlage Asse 2, das Bundesamt für […]
Asse-Mütter übergeben Symbol der Klugheit an A2B
Vorsitzender der Entsorgungskommission zu Gast in Wolfenbüttel Die jüngste Sitzung der Asse 2-Begleitgruppe (A2B) begann mit einer Überraschung: Zu Beginn erschienen zahlreiche Mütter der Asse-Region mit ihren Kindern. Sie berichteten auf ergreifende Art von ihren Sorgen um die Zukunft und die Zukunft ihrer Kinder. Als Zeichen der Hoffnung auf die tatsächliche Rückholung des gesamten radioaktiven […]
Informationen des BfS zum Endlager Asse 2
Pressemitteilungen Nachfolgend finden Sie Pressemitteilungen des BfS zum Endlager Asse 2: BfS: Niedersächsisches Umweltministerium genehmigt Umgang mit radioaktiven Stoffen gemäß § 7 Strahlenschutzverordnung BfS: Firstspaltverfüllung ruht wegen Zulieferschwierigkeiten BfS: Arbeiten zur Stabilisierung der Asse fortgesetzt BfS: Ergebnisse der Trinkwasseruntersuchungen in Kissenbrück
ODL–Messstellen rund um das Endlager Asse abrufbar
Auf der Homepage des BfS ist eine Kartendarstellung mit den ODL-Messstellen rund um das Endlager Asse eingestellt. Bei einem Klick auf den jeweiligen Messpunkt kann der aktuelle Wert der Gamma Ortsdosisleistung eingesehen werden. Die angegebenen Werte entsprechen der über einen Tag gemittelten Gamma Ortsdososleistung an den verschiedenen Orten.
Faktenerhebung zur Rückholung radioaktiver Abfälle

1. Antragskonferenz mit BfS HANNOVER. Auf Wunsch des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) hat gestern (Mittwoch) im Niedersächsischen Umweltministerium die erste Antragskonferenz zu den erforderlichen atomrechtlichen Genehmigungsverfahren im Zuge der Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse 2 stattgefunden, informierte die Sprecherin des Umweltministeriums. Vor der eigentlichen Rückholung soll im Rahmen einer Faktenerhebung der Zustand der eingelagerten Gebinde festgestellt […]
Beteiligung der Bürger
Planfeststellungsverfahren Für die Stilllegung der Schachtanlage Asse 2 nach Atomrecht ist ein Planfeststellungsverfahren erforderlich. An dessen Ende steht ein Planfeststellungsbeschluss. Dieser Beschluss muss die gewählte Stilllegungsoption und die konkreten Maßnahmen genehmigen, die für die sichere Stilllegung notwendig sind. Das Umweltministerium des Landes Niedersachsen (NMU) prüft in dem Planfeststellungsverfahren als Genehmigungsbehörde, ob der Plan zur Schließung des Endlagers alle […]
AGO-Stellungnahme und Gegendarstellung Krupp zum Strömungs- und Transportmodell
Die Arbeitsgruppe Optionenvergleich (AGO) wurde vom BMU zur Stellungnahme unter bestimmmten Fragestellungen bezüglich des von Herrn Dr. Ralf Krupp erarbeiteten „Strömungs- und Transportmodells, Langzeitsicherheit Asse II“, vom 29. Dezember 2009 gebeten. Bezugnehmend auf die Stellungnahme der AGO verfasste Dr. Krupp eine Gegendarstellung. Beide Schreiben finden Sie hier: Stellungnahme der AGO vom 06.07.2010 zur Beantwortung der […]
Faktenerhebung zur Rückholung, Schritt 1

Im Auftrag des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) Salzgitter legte die Firma DMT nun den ersten Teil der dreistufigen Faktenerhebung zur Rückholung aus dem Endlager Asse vor. Dieser beschäftigt sich mit dem Untersuchungskonzept zur Anbohrung zweier Kammern in der Asse. Die ausführliche Faktenerhebung finden Sie hier: BfS: Faktenerhebung zur Rückholung der radioaktiven Abfälle aus dem Endlager […]