Vorläufiger Netzplan des BfS

Rückholungsprozess In einer Sondersitzung der Asse-2-Begleitgruppe (A2B) präsentierte das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) Salzgitter den Mitgliedern seinen Netzplan für den Rückholungsprozess des mit radioaktivem Abfall gefüllten Bergwerks Asse-2. Speziell hierfür wurde die Sitzung in das Rechenzentrum der Fachhochschule Ostfalia Wolfenbüttel verlegt. Wie Thomas Wojna, Fachgebiet Stilllegung Asse im BfS, erläuterte, veranschauliche der Plan alle Abläufe, […]
BfS-Infomobil macht in Königslutter Station
Informationen zur Asse Das Infomobil des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) macht am Donnerstag (26. Mai 2011) Station auf dem Wochenmarkt in Königslutter am Elm. Von 8 bis 13 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Asse 2 informieren. Für Fragen stehen Mitarbeiter der INFO ASSE zur Verfügung. Das BfS zeigt Animationen und […]
Schacht Asse 5 soll vorbereitet werden

Neue Ziele Eine Neuausrichtung ihrer eigenen Ziele diskutierte die Asse 2-Begleitgruppe (A2B) in ihrer jüngsten Sitzung. Dabei war klar, dass nach wie vor die Schließung des maroden Bergwerks Asse 2 und vor allem die Rückholung des dort lagernden schwach- und mittelradioaktiven Atommülls im Vordergrund steht. Diesbezüglich hat die Gruppe eine Reihe von Kernforderungen aufgestellt, um […]
Änderungen im Strahlenschutz
Wolfgang Neumann erstattet Bericht Einen kleinen Überblick über die Veränderung von Grenzwerten und anderen relevanten Fakten zum Strahlenschutz verfasste Wolfgang Neumann auf Bitten der Asse-2-Begleitgruppe. In seinem Bericht konzentriert sich Neumann auf die für den Asse-Prozess relevanten Aspekte. Vorbemerkungen Es muss zu Beginn auch an dieser Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass die Unterschreitung von […]
Die wachsamen Kraniche von Eleonore Bischoff
Portrait Eleonore Bischoff Im vergangenen Jahr überraschten zahlreiche Mütter der Asse-Region mit ihren Kindern die Asse 2-Begleitgruppe – sie überreichten den Mitgliedern gefaltete Kraniche als Symbol der Klugheit und Wachsamkeit, der Langlebigkeit und des Glücks. Hinter dieser Aktion stand unter anderem Eleonore Bischoff. Wir stellen die engagierte Wolfenbüttelerin an dieser Stelle vor. Eleonore Bischoff zog im […]
Stellungnahme der Strahlenschutzkommission
Die Strahlenschutzkommission (SSK) veröffentlichte auf ihrer Homepage eine Stellungnahme hinsichtlich der „Genehmigung des Umgangs mit radioaktiven Stoffen gemäß § 7 StrlSchV“ der Schachtanlage Asse II. Das Dokument ist hier einzusehen: SSK: Schachtanlage Asse II – Genehmigung des Umgangs mit radioaktiven Stoffen gemäß § 7 StrlSchV
Faktenerhebung zur Stilllegung beginnt
Asse 2 Auf Antrag des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) hat das Niedersächsische Ministerium für Umwelt und Klimaschutz am Donnerstag, 5. Mai, die Genehmigung zum Umgang mit Kernbrennstoffen gemäß § 9 Atomgesetz im Zuge der Faktenerhebung Schritt 1 erteilt, meldet das Ministerium in einer Pressemitteilung. „Mit diesem Startschuss für die Faktenerhebung werden die Randbedingungen erkundet, unter […]
Bundesumweltministerium will juristischen Sonderstatus von Asse 2 prüfen
Besuch des nds. Ministerpräsidenten „Wir sind im Prozess der Stilllegung wieder auf der Hauptstraße.“ Das sagte Jörg Röhmann im Nachgang zum Besuch des Niedersächsischen Ministerpräsidenten David Mc Allister in der Asse-2-Begleitgruppe (A2B). Wolfenbüttels Landrat zog als A2B-Vorsitzender ein überaus positives Fazit dieses Treffens. „Der Ministerpräsident hat alle unsere Erwartungen erfüllt.“ Röhmann begrüßte vor allem, dass […]
BfS-Infomobil am Freitag auf Schöppenstedter Wochenmarkt
Informationen zur Asse Das Infomobil des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) informiert an diesen Freitag (6. Mai ) auf dem Wochenmarkt in Schöppenstedt. Wie das BfS mitteilte, stehen Mitarbeiter der INFO ASSE von 9 bis 12 Uhr für Fragen rund um das Endlager Asse zur Verfügung. Zu sehen sind Animationen und Filme zum aktuellen Stand der […]
Asse-Wanderbild geht nach Hannover
Leihgabe des Vereins „aufpASSEn“ In der niedersächsischen Staatskanzlei hängt jetzt ein Gemälde aus Wolfenbüttel. Bei seinem Besuch in der Asse 2-Begleitgruppe (A2B) nahm David Mc Allister das Asse-Wanderbild entgegen, auf dem die Malerin Christa Jarzombeck die Situation des maroden Bergwerks thematisiert hat. Der Ministerpräsident versprach, das Gemälde in seinem Büro aufzuhängen. Ein Geschenk ist es […]