Bollmeier und Schillmann ziehen Resümee zu Lex Asse – Stefan Wenzel besucht Asse 2

“Die Lex Asse ist ein Meilenstein, den wir gemeistert haben”, da sind sich Asse-Samtgemeindebürgermeisterin Regina Bollmeier und Jürgen Schillmann, der Umweltdezernent des Landkreises Wolfenbüttel einig. Schillmann gehörte dem Trio an, das kürzlich in Berlin vor dem Umweltausschuss des Bundestages die Forderungen der Asse 2-Begleitgruppe (A2B) zur Änderung des neuen Asse-Gesetzes vortrug. Neben ihm saßen Hartmut […]
Die Asse-2-Begleitgruppe und der Asse-2-Koordinationskreis fahren mit einer Stimme nach Berlin

Pressebericht zur A2B-Sitzung vom 15. Februar 2013 Die Asse-2-Begleitgruppe (A2B) will die Lex Asse, um die Rückholung des Atommülls aus dem Schacht Asse II zu beschleunigen. Dazu begrüßt die A2B ausdrücklich das gemeinsame Vorgehen der Bundestagsfraktionen. Das unterstrich die Gruppe in ihrer Sitzung am Freitag. Bei der Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit […]
“Endlagerung ist ein unlösbares Problem”
Interview mit Tobias Darge Tobias Darge vertritt den Umweltverband BUND Niedersachsen als stimmberechtigtes Mitglied in der Asse-2-Begleitgruppe. Der 37-jährige Göttinger ist seit seiner Jugend in der Atomausstiegsbewegung aktiv. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Landtagsabgeordneten Kurt Herzog (Die Linke) gehört Darge zum Asse-Untersuchungsausschuss des niedersächsischen Landtags. Die Lex Asse ist auf dem Weg. Sie schreibt erstmals die […]
Lex Asse – Informationsveranstaltung mit Mitgliedern des Bundestages in der Lindenhalle

Hunderte Besucher zog es zur Informationsveranstaltung des Landkreises Wolfenbüttel, um die geladenen Mitglieder des Bundestages zur Lex Asse zu befragen. Viele Anwohner und Mitglieder von Bürgerinitiativen nutzten die Gelegenheit in der Lindenhalle, um ihrem Ärger und ihrer Angst vor einem schlechten Gesetzesentwurf und einem möglichen Abbruch der Rückholung des Atommülls aus dem Schacht Asse II […]
Informationsveranstaltung zur Lex Asse in der Lindenhalle
Einladung zur öffentlichen Veranstaltung Der Landkreis Wolfenbüttel lädt zur Informationsveranstaltung: Am Donnerstag, 24. Januar, geht es ab 19 Uhr in der Wolfenbütteler Lindenhalle um das Thema Lex Asse. Die Kanzlei Gaßner, Groth, Siederer & Coll. wird die Gesetzesnovelle vorstellen und erläutern. Im Anschluss wird die Begleitgruppe sich zu den Beweggründen und den Erwartungen an das […]
Ursula Kleber verlässt die Begleitgruppe
Abschied Dr. Ursula Kleber hat ihren Platz in der Asse-2-Begleitgruppe abgegeben. Aus Zeitgründen sei es der Mitbegründerin von AufpASSEn e.V. nicht mehr möglich, in der Gruppe mitzuarbeiten. Bisher gehörte Kleber zu den Vertretern der Bürgerinitiativen in der Begleitgruppe. Ihr Nachfolger wird demnächst benannt.
Abschlussbericht des Expertenkreises zu Krebsfällen in der Asse veröffentlicht
Der Landkreis Wolfenbüttel und das Land Niedersachsen haben kürzlich den Abschlussbericht des Expertenkreises Asse herausgegeben. Dieser untersuchte Kresbserkrankungen in der Samtgemeinde Asse. Im Dezember 2010 nahm diese Expertengruppe ihre Arbeit auf. Unter Federführung des Landkreises wollte sie versuchen, vertiefende Daten zu den erkrankten Personen in der Umgebung der Schachtanlage zu gewinnen – mit dem Ziel, […]
Landrat Röhmann legt Abschlussbericht des Expertenkreises Asse vor
Bericht zu Krebserkrankungen Keine eindeutigen Hinweise auf einen möglichen Verursacher für die Krebshäufung in der Samtgemeinde Asse: Landrat Jörg Röhmann legt den Bericht des Expertenkreises zur Krebshäufung in der Samtgemeinde Asse vor. Darin werden Vorgehen und Ergebnisse des im Dezember 2010 gebildeten Expertenkreises beschrieben. Dieser hatte das Ziel, mögliche Verursacher für die ungewöhnliche Häufung von […]
Asse-2-Begleitgruppe stellt Forderungen an das Bundesamt für Strahlenschutz

Gemeinsames Konzept für Rückholung und Notfallplanung Die Asse-2-Begleitgruppe (A2B) fordert auf ihrer jüngsten Sitzung das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) auf, die Notfallplanung und Rückholplanung gemeinsam zu betrachten. Vor etwaigen Maßnahmen zur Stabilisierung des Schachtes muss das Rückholkonzept stehen, weil beide aufeinander aufbauen. Die momentane Planung des BfS, den Müll von der 700-Meter-Sohle aus, aus den […]
Bundesumweltminister Peter Altmaier sieht Lex Asse als Paradigmenwechsel

Besuch von Bundesumweltminister Peter Altmaier Bei einer Gegenstimme große Übereinstimmung und breite Zustimmung zur aktuellen Formulierungshilfe der Lex Asse erzielten die Mitglieder der Asse-II-Begleitgruppe (A2B) in ihrer jüngsten Sitzung. Allerdings äußerte die Gruppe zugleich eine Forderung. Noch in dieser Woche soll der Gesetzesentwurf in den Bundestag eingebracht werden. Um mit den Mitgliedern hierüber zu sprechen, […]