Neuer Kriterienbericht

Zwischenlager Das Bundesamt für Strahlenschutz hat einen neuen Bericht “Kriterien zur Bewertung potenzieller Standorte für ein übertägiges Zwischenlager für die rückgeholten radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II”, der bereits Thema bei der vergangenen Sitzung der Begleitgruppe und der Öffentlichkeitsveranstaltung in Schöppenstedt war, veröffentlicht. Hier können Sie diesen Kriterien-Bericht einsehen: Kriterienbericht Zwischenlager des BfS vom 23.10.2012
Neuer Fortschrittsbericht
Nukleare Sicherheitsforschung Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat den Fortschrittsberichts PTE-N Nr. 7 für den Zeitraum 1. Januar 2013 bis 30. Juni 2013 fertiggestellt. Der Fortschrittsbericht informiert über den aktuellen Stand der vom BMBF geförderten FuE-Arbeiten zu „Nukleare Sicherheitsforschung“. Den Fortschrittsbericht finden Sie hier: Fortschrittsbericht des KIT zur „Nuklearen Sicherheitsforschung“ im Berichtszeitraum Januar-Juni 2013
„Befinden uns noch im Diskussionsprozess“

Informationsveranstaltung der Asse-2-Begleitgruppe zum Thema Zwischenlager Die Asse-2-Begleitgruppe (A2B) hatte in die Eulenspiegelhalle nach Schöppenstedt geladen, um die Bevölkerung zum Thema Zwischenlager zu informieren. „Die Rückholung ist das große Ziel. Diese setzt sich aus Teilschritten zusammen‟, rief A2B-Vorsitzende Christiana Steinbrügge zu Beginn in Erinnerung. Einer dieser Teilschritte ist das Zwischenlager. Um die Transparenz rund um […]
BfS informiert zur Asse auf umbenannter Plattform
Nach Kritik am Begriff „Endlager“ Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat seine Online-Informationsplattform rund um die Schachtanlage Asse 2 umbenannt. Seit dem 21. Oktober 2013 ist die digitale Informationsseite zum Stilllegungsprojekt unter dem Namen www.asse.bund.de erreichbar. Die Inhalte sind nach wie vor auch unter der bislang bekannten Adresse www.endlager-asse.de abrufbar. Das heißt: Nutzer müssen die Lesezeichen, die […]
A2B und BfS diskutieren das Zwischenlager

Kriterienkatalog des BfS vorgestellt Erstmals ging es in der Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe unter dem Vorsitz von Christiana Steinbrügge zur Sache. „Die Asse ist ein wichtiges Thema in unserem Landkreis – das brauche ich Ihnen nicht zu erzählen‟, sagte die neue Landrätin Wolfenbüttels, die mit ihrem Amt gleichzeitig den Vorsitz der Begleitgruppe inne hat. Ein wichtiger […]
A2K lädt zur Aktionskonferenz
Wie geht’s weiter? Der Asse-2-Koordinationskreis lädt alle Interessierten zu einer Aktionskonferenz ein. Am Samstag, 2. November, von 14 bis 17.30 Uhr geht es im kleinen Saal des Waldhauses zur Asse in Wittmar um Bilanz und Perspektive rund um Asse 2. Geplanter Ablauf: Einführung, Übersicht über die Auseinandersetzung seit 2007 (Peter Dickel), Was hat sich seit 2007 […]
A2B informiert zum Zwischenlager

Einladung zum Informationsabend Ablaufplan: Begrüßung durch die Landrätin des Landkreises Wolfenbüttel, Christiana Steinbrügge Einführungsvortrag zu den Anforderungen an ein Zwischenlager durch Wolfgang Neumann (Experte der Asse 2 Begleitgruppe und Mitglied der AGO Rückholung) Vortrag zur Zwischenlagerplanung des Bundesamtes für Strahlenschutz Fragen aus dem Publikum Schlusswort durch die Landrätin des Landkreises Wolfenbüttel, Christiana Steinbrügge Hier finden […]
Samtgemeinde sammelt Unterschriften
Suche nach Zwischenlagerstandort Regina Bollmeier, Bürgermeisterin der Samtgemeinde Asse, und Udo Dettmann fordern in einem kurzen Anschreiben den Bundesumweltminister, Peter Altmaier, und den Präsidenten des Bundesamtes für Strahlenschutz, Wolfram König, auf, bundesweit nach einem geeigneten Standort für das Zwischenlager für den Asse-Müll zu suchen und die einseitige Erkundung am Standort Asse zu unterlassen. Dem Schreiben […]
KIT legt Fortschrittsbericht vor
Stilllegung/Rückbau kerntechnischer Anlagen Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat einen neuen Fortschrittsbericht zum Komplex “Stilllegung/Rückbau kerntechnischer Anlagen” vorgelegt. Dabei geht es beispielsweise um Handhabungs- und Transportkonzepte zur Entsorgung radioaktiver Reststoffe aus Stilllegung und Rückbau. Den vollständigen Bericht können Sie hier lesen: Fortschrittsbericht des KIT zur „Stilllegung/Rückbau kerntechnischer Anlagen“ im Berichtszeitraum Januar-Juni 2013
A2B tagt öffentlich am 25. Oktober
Nächste Sitzung Die nächste öffentliche Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe wird am Freitag, 25. Oktober, ab 14 Uhr bis etwa 17 Uhr in den Räumen des TWW, Am Exer 9, 38302 Wolfenbüttel stattfinden. Auf der Tagesordnung stehen bisher folgende Beratungspunkte: TOP 1: Eröffnung der Sitzung TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit TOP 3: Genehmigung der Tagesordnung […]