Große Koalition will weiter mit Nachdruck an der Rückholung arbeiten

Rückholung im Koalitionvertrag vereinbart Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD ist auf den Weg gebracht. Das knapp 200 Seiten umfassende Werk beinhaltet auch eine Passage zur Rückholung des Asse-Mülls. Im Kapitel „Wachstum, Innovation und Wohlstand‟ heißt es: „Im ehemaligen Salzbergwerk Asse II wird weiter mit Nachdruck an der Rückholung des Atommülls gearbeitet. Wir werden […]
Zwischenlager an der Asse wäre wohl das kleinste Übel

Michael Fuder im Interview Michael Fuder ist als energie- und atompolitischer Sprecher der Wolfenbütteler Grünen im Asse-2-Koordinationskreis vertreten. Für diesen ist er wiederum Mitglied in der Asse-2-Begleitgruppe. Fuder wohnt seit 1983 in der Region Wolfenbüttel/Braunschweig. Ursprünglich kam er als Hornist zum Braunschweiger Staatsorchester. Inzwischen berät er als Geschäftsführer seines Büros merkWATT Unternehmen und Kommunen zu […]